Pioneer 1
Pioneer 1 war eine US-amerikanische Raumsonde im Rahmen des Pioneer-Programms, sie war die erste Raumsonde, die von der am 29. Juli 1958 gegründeten Weltraumorganisation NASA gestartet wurde. Pioneer 1 sollte in eine Mondumlaufbahn einschwenken und Fernsehbilder der Mondoberfläche übermitteln.
| Pioneer 1 | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Pioneer 1 beim Zusammenbau | |||||||
| NSSDC ID | 1958-007A | ||||||
| Missionsziel | Bilder der Mondoberfläche | ||||||
| Betreiber | NASA | ||||||
| Trägerrakete | Thor-Able | ||||||
| Verlauf der Mission | |||||||
| Startdatum | 11. Oktober 1958, 23:21 UTC | ||||||
| Startrampe | CCAFS LC-17 | ||||||
| Enddatum | 13. Oktober 1958 | ||||||
| |||||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.