Pioneer 11

Pioneer 11 (englisch für Pionier oder Wegbereiter) ist eine US-amerikanische Raumsonde der Pioneer-Reihe, die am 6. April 1973 vom Launch Complex 36 auf Cape Canaveral an Bord einer Trägerrakete vom Typ Atlas-Centaur gestartet wurde. Die 259 kg schwere Sonde hatte die Aufgabe, die Planeten Jupiter und Saturn zu erforschen. Der letzte Kontakt konnte im November 1995 hergestellt werden.

Pioneer 11

Start von Pioneer 11
NSSDC ID 1973-019A
Missions­ziel Untersuchung der Planeten Jupiter und SaturnVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Missionsziel
Betreiber National Aeronautics and Space Administration NASAVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Betreiber
Träger­rakete Atlas-CentaurVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Traegerrakete
Startmasse 259 kgVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Startmasse
Verlauf der Mission
Startdatum 6. April 1973, 02:11 UTCVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Startdatum
Startrampe Cape Canaveral AFS, LC-36Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Startrampe
Enddatum 24. November 1995Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Enddatum
Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Verlauf
06.04.1973 Start
03.12.1974 Passage Jupiter
01.09.1979 Passage Saturn
24.11.1995 Letzter Kontakt mit der Sonde
Die Sonde wird das Sonnensystem verlassen

Am 4. Juni 2024 ist Pioneer 11 ca. 112,49 Astronomische Einheiten (AE) von der Sonne entfernt, das sind etwa 16,83 Milliarden Kilometer.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.