Pittiplatsch und Schnatterinchen
Pittiplatsch (Koseform Pitti) und Schnatterinchen (Koseform Schnattchen oder Schnatterente) waren Puppenfiguren des Deutschen Fernsehfunks in der DDR. Schnatterinchen wurde von Heinz Schröder und Friedgard Kurze geschaffen und trat erstmals 1959 in der wöchentlichen Sendereihe „Meister Nadelöhr erzählt Märchen“ auf. Pittiplatsch hatte seinen ersten Auftritt am 17. Juni 1962. Die Figur wurde von Inge Trisch erdacht. In den 1970er Jahren trat dazu noch Moppi, der Hund, auf, der von Ingeborg und Günther Feustel erdacht wurde. Diese schrieben auch den Großteil der Geschichten. Die Gestaltung der Puppen übernahm Emma-Maria Lange.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.