Piz Calandari
Der Piz Calandari ist ein 2556 m ü. M. hoher Nebengipfel der Splügener Kalkberge im Schweizer Kanton Graubünden. Der Berg befindet sich – obwohl nördlich der Gemeinde Sufers im Rheinwald gelegen – auf der Grenze der beiden Schamser Gemeinden Andeer und Muntogna da Schons.
| Piz Calandari | ||
|---|---|---|
|
Piz Calandari von Südosten gesehen, nahe der Cufercalhütte | ||
| Höhe | 2556 m ü. M. | |
| Lage | Schweiz | |
| Gebirge | Splügener Kalkberge | |
| Koordinaten | 747265 / 162374 | |
|
| ||
| Typ | Nebengipfel | |
| Gestein | Kalkstein (Marmor) | |
|
Schutt- oder Bergsturzkegel sind für die Region charakteristisch; auch solche ohne dazugehörenden Berg | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.