Piz Cengalo
Der Piz Cengalo [] (italienisch: Pizzo Cengalo) ist ein 3369 m ü. M. hoher Berg in den Bergeller Alpen. Über den Gipfel verläuft die Grenze zwischen der Schweiz und Italien, zwischen dem Bergell im Süden des Kantons Graubünden und dem Val Masino im Nordosten der Provinz Sondrio.
| Piz Cengalo | ||
|---|---|---|
|
Piz Cengalo links (2008), Piz Badile rechts (Blick von Norden) | ||
| Höhe | 3369 m ü. M. | |
| Lage | Graubünden, Schweiz / Sondrio, Italien | |
| Gebirge | Bernina-Alpen | |
| Dominanz | 5,8 km → Cima di Castello | |
| Schartenhöhe | 620 m ↓ Passo di Zocca | |
| Koordinaten, (CH) | 46° 17′ 41″ N, 9° 36′ 7″ O (766675 / 129332) | |
|
| ||
| Gestein | Granodiorit | |
| Erstbesteigung | 1866 durch Douglas Freshfield und C. Comyns Tucker mit Führer François Dévouassoud | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.