Piz Neir
Der Piz Neir (rätoromanisch im Idiom Surmiran für ‚Schwarzer Gipfel‘) ist ein Berg westlich vom Julierpass im Kanton Graubünden in der Schweiz mit einer Höhe von 2910 m ü. M.
| Piz Neir | ||
|---|---|---|
|
Crappa da Tocf und Piz Neir, aufgenommen von der Burg Marmels | ||
| Höhe | 2910 m ü. M. | |
| Lage | Kanton Graubünden, Schweiz | |
| Gebirge | Albula-Alpen | |
| Dominanz | 2,1 km → Piz d’Agnel | |
| Schartenhöhe | 201 m ↓ Fuorcla digl Leget | |
| Koordinaten | 772098 / 150578 | |
|
| ||
|
Steinmann auf dem Piz Neir | ||
|
Piz Neir, aufgenommen vom Piz Barscheinz | ||
|
Flugaufnahme vom Piz Neir | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.