Pjakupur
Der 542 km lange Pjakupur (russisch Пякупур) ist der linke Quellfluss des Pur im Westsibirien (Russland, Asien).
| Pjakupur Пякупур | ||
|
Lage des Pjakupur (Пякупур) im Einzugsgebiet des Pur | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 15040000112115300054854 | |
| Lage | Autonomer Kreis der Jamal-Nenzen (Russland) | |
| Flusssystem | Pur | |
| Zusammenfluss | von Jangjagun und Njutschawotyjacha 63° 31′ 23″ N, 74° 0′ 16″ O | |
| Quellhöhe | 86 m | |
| Mündung | Pur 64° 57′ 10″ N, 77° 49′ 7″ O | |
| Mündungshöhe | 21 m | |
| Höhenunterschied | 65 m | |
| Sohlgefälle | 0,12 ‰ | |
| Länge | 542 km | |
| Einzugsgebiet | 31.400 km² | |
| Abfluss am Pegel Tarko-Sale AEo: 31.400 km² Lage: 2,9 km oberhalb der Mündung |
MQ 1954/1999 Mq 1954/1999 |
308 m³/s 9,8 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Purpe | |
| Rechte Nebenflüsse | Wyngapur | |
| Kleinstädte | Gubkinski, Tarko-Sale | |
| Schiffbarkeit | 389 km | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.