Plärrerhochhaus
Das Plärrerhochhaus oder EWAG-Hochhaus ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Nürnberger Innenstadt.
Plärrerhochhaus | |
---|---|
Plärrerhochhaus, 2010 | |
Daten | |
Ort | Nürnberg |
Architekt | Wilhelm Schlegtendal |
Baujahr | 1952 bis 1953 |
Höhe | 56 m |
Grundfläche | 714 m² |
Koordinaten | 49° 26′ 53,5″ N, 11° 3′ 47,5″ O |
Der offizielle Name lautet Geschäfts- und Werkstättengebäude der Städtischen Werke Nürnberg am Plärrer und ist das Verwaltungsgebäude der Städtischen Werke Nürnbergs. Als einer der klassischen Bauten der 1950er Jahre steht das Haus seit 1988 unter Denkmalschutz. Im gesamten Gebäudekomplex arbeiten gut 1100 Mitarbeiter der Städtischen Werke Nürnberg und ihrer Tochtergesellschaften.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.