Plagiozephalie
Eine Plagiozephalie ist eine asymmetrische Abflachung des Hinterkopfes. Im Gegensatz zur Brachyzephalie ist das Verhältnis Länge zu Breite des Schädels nicht verändert.
Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
Q67.3 | Plagiozephalie |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
Eine angeborene Plagiozephalie kann durch eine ungünstige Lage im Mutterleib verursacht sein; tritt sie aufgrund eines vorzeitigen einseitigen Nahtverschlusses auf, spricht man auch von Kraniosynostose. Dabei handelt es sich häufig um die Lambdanaht oder um eine Koronarnaht.
Längeres Liegen der Säuglinge auf dem Hinterkopf kann die Schädelform beeinflussen und zur Plagiozephalie führen.
Das Gehirn wird durch die Form der Schädelkalotte nicht beeinflusst. Im Zusammenhang mit vorzeitigem Nahtverschluss kann es auch zu Gesichtsasymmetrien kommen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.