Planck-Weltraumteleskop
Planck (auch Planck Surveyor genannt) war ein Mikrowellen-Weltraumteleskop der ESA zur Erforschung der kosmischen Hintergrundstrahlung.
| Planck | |
|---|---|
| Typ: | Weltraumteleskop |
| Betreiber: | ESA |
| COSPAR-ID: | 2009-026B |
| Missionsdaten | |
| Masse: | 1921 kg (Startmasse) / 28 kg Teleskopmasse |
| Größe: | Höhe 4,2 m, Durchmesser max. 4,2 m |
| Start: | 14. Mai 2009, 13:12:02 UTC |
| Startplatz: | CSG, ELA-3 |
| Trägerrakete: | Ariane 5 ECA |
| Betriebsdauer: | 4 Jahre, 5 Monate und 9 Tage |
| Status: | abgeschaltet am 23. Oktober 2013 |
| Bahndaten | |
| Bahnhöhe: | Lissajous-Bahn um den Lagrange-Punkt L2 des Erde-Sonne-Systems |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.