Planetenrollengewindetrieb

Planetenrollengewindetriebe sind Gewindetriebe in der Antriebstechnik, bei denen geschliffene Planetengewinderollen, in eine Umlaufmutter zwischen zwei Lochkränzen gefasst, um eine spezielle Rollengewindespindel rotieren, wodurch sich eine axiale Relativbewegung zwischen Mutter und Spindel ergibt. In der typischen Anwendung, z. B. beim Verfahren des Schlittens einer Werkzeugmaschine, rotiert die Gewindespindel, während die Mutter in Umfangsrichtung feststeht und linear verschoben wird. Dieses System gibt es ebenfalls als invertierte Version, bei der sich Planetengewinderollen und Lochkränze axial gemeinsam mit der Schubstange bewegen. Diese Bauart lässt sich mit einem Hohlwellenmotor zu einem kompakten Aktuator mit glatter Schubstange kombinieren, der in seiner äußeren Erscheinung einem Pneumatikzylinder ähnelt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.