Plankton, Aerosol, Cloud, ocean Ecosystem
Plankton, Aerosol, Cloud, ocean Ecosystem (PACE) ist ein Erdbeobachtungssatellit der NASA, der den Kohlenstoffdioxidaustausch von Ozean und Atmosphäre sowie das Wachstum von Phytoplankton untersuchen soll. Die Mission soll außerdem die systematische Aufzeichnung wichtiger atmosphärischer Variablen im Zusammenhang mit der Luftqualität und dem Klima der Erde fortsetzen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen in Bereichen des Ressourcenmanagements, der Analyse von Auswirkungen von Katastrophen und für ökologische Vorhersagen genutzt werden sowie einen Beitrag zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit und Luftqualität liefern.
Plankton, Aerosol, Cloud, ocean Ecosystem | |
---|---|
Phase: E / Status: aktiv | |
Logo der Mission | |
Typ | Erdbeobachtungssatellit |
Land | Vereinigte Staaten |
Organisation | NASA |
Missionsdaten | |
Startdatum | 8. Februar 2024, 6:33 Uhr UTC |
Startplatz | Cape Canaveral, SLC-40 |
Trägerrakete | Falcon 9 Block 5 |
Missionsdauer | 3 bis 10 Jahre |
Bahndaten | |
Bahnhöhe | 676,5 km |
Bahnneigung | 98,0° |
Allgemeine Raumfahrzeugdaten | |
Startmasse | 1700 kg |
Abmessungen | 1,5 m × 1,5 m × 3,2 m |
Hersteller | Goddard Space Flight Center |
Spezifische Raumfahrzeugdaten | |
Elektrische Leistung | 1000 Watt |
Nutzlastdaten | |
Instrumente |
Ocean Color Instrument (OCI) |
Transponder/-leistung | S-Band Ka-Band |
Dazu werden drei Instrumente, bestehend aus einem Spektrometer und zwei Polarimetern, auf dem Satelliten eingesetzt. Der Satellit und das Primärinstrument wurden vom Goddard Space Flight Center gebaut, während die Spektrometer unabhängig von der NASA entwickelt wurden. Der Satellit wird die Erde in einer sonnensynchronen Polarbahn umkreisen.
Die Mission ist nach mehreren Versuchen der Regierung, sie aus dem Budget zu streichen, am 8. Februar 2024 gestartet. Insgesamt belaufen sich die Kosten der Mission, inklusive Reserven, auf 964 Mio. US-Dollar.