Plattform Lernende Systeme

Die Plattform Lernende Systeme ist ein deutschlandweites Netzwerk von Expertinnen und Experten aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Sie bündelt vorhandenes Fachwissen, fördert als Multi-Stakeholder-Plattform den interdisziplinären Austausch und gesellschaftlichen Dialog und betreibt wissenschaftsbasierte Politik- und Gesellschaftsberatung zum Thema Künstlicher Intelligenz, dafür wird sie vom Bund finanziell gefördert.

Plattform Lernende Systeme
(PLS)
Rechtsform Geschäftsstelle der Plattform Lernende Systeme angesiedelt beim eingetragenen Verein acatech
Gründung 2017
Zweck Förderung des interdisziplinären wissenschaftlichen Austauschs und gesellschaftlichen Dialogs zum Thema Künstliche Intelligenz
Vorsitz Bettina Stark-Watzinger und Johann-Dietrich Wörner
Website plattform-lernende-systeme.de

Die knapp 200 Mitglieder der Plattform Lernende Systeme aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) berufen. In Arbeitsgruppen entwickeln sie Positionen zu den Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz und benennen Handlungsoptionen für eine verantwortliche Gestaltung der Technologie. Sie empfiehlt zum Beispiel der Bundesregierung bestimmte Handlungen im Umgang mit neuen Technologien. Die Plattform Lernende Systeme zählt damit zu den relevanten Akteuren im öffentlichen Meinungsbildungsprozess zu Künstlicher Intelligenz im digitalen Raum.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.