Plattkofel
Der Plattkofel (italienisch Sasso Piatto, ladinisch Sas plat) ist ein 2964 m hoher Berg in der Langkofelgruppe in den Grödner Dolomiten an der Grenze zwischen Südtirol und Trentino, Italien. Der Name nimmt Bezug auf die platte, zur Seiser Alm hin orientierte Westflanke.
| Plattkofel | ||
|---|---|---|
|
Der Plattkofel (rechts, gut erkennbar durch seine platte Flanke) mit den anderen Bergen der Langkofelgruppe | ||
| Höhe | 2964 m s.l.m. | |
| Lage | Grenze zwischen Südtirol und Trentino, Italien | |
| Gebirge | Langkofelgruppe, Dolomiten | |
| Dominanz | 0,5 km → Zahnkofel | |
| Schartenhöhe | 200 m ↓ Plattkofelscharte | |
| Koordinaten | 46° 30′ 48″ N, 11° 42′ 59″ O | |
|
| ||
| Gestein | Schlerndolomit | |
| Alter des Gesteins | Trias | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.