Plenipotenz

Der kaiserliche Plenipotentiar oder Generalkommissar war im 17. und 18. Jahrhundert der Stellvertreter des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches in Reichsitalien. Er stand einer Behörde vor, die Plenipotenz bzw. Generalkommissariat genannt wurde.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.