Ploučnice
Die Ploučnice (deutsch der Polzen, früher auch die Pulsnitz), ist ein rechter Nebenfluss der Elbe in Nordböhmen, Tschechien.
| Ploučnice Polzen | ||
|
Mündung der Ploučnice in die Elbe | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | CZ: 1-14-03-001 | |
| Lage | in Tschechien | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Elbe → Nordsee | |
| Quelle | am Jeschkengebirge 50° 43′ 34″ N, 14° 58′ 0″ O | |
| Quellhöhe | 654 m n.m. | |
| Mündung | in Děčín in die Elbe 50° 46′ 43″ N, 14° 12′ 24″ O | |
| Mündungshöhe | 122 m n.m. | |
| Höhenunterschied | 532 m | |
| Sohlgefälle | 5 ‰ | |
| Länge | 106,2 km | |
| Einzugsgebiet | 1.193,9 km² | |
| Abfluss | MQ |
8,6 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Ploužnický potok, Robečský potok | |
| Rechte Nebenflüsse | Ještědský potok, Panenský potok, Zwittebach, Dobranovský potok, Šporka | |
| Mittelstädte | Česká Lípa, Děčín | |
| Kleinstädte | Stráž pod Ralskem, Mimoň, Žandov u České Lípy, Benešov nad Ploučnicí | |
|
Höllenschlund bei Noviny pod Ralskem | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.