Plymouth Concord
Der Plymouth Concord war ein großer PKW, den der US-amerikanische Chrysler-Konzern unter dem Markennamen Plymouth in den Modelljahren 1951 und 1952 herstellte. Der Concord war das einfachste Modell in der Palette, unterhalb des Cranbrook und des Cambridge.
Plymouth | |
---|---|
Concord Savoy (1951) | |
Concord | |
Produktionszeitraum: | 1951–1952 |
Klasse: | Obere Mittelklasse |
Karosserieversionen: | Limousine, Coupé, Kombi |
Motoren: | Ottomotoren: 3,6 Liter (72–75 kW) |
Länge: | 4778 mm |
Breite: | |
Höhe: | |
Radstand: | 2819 mm |
Leergewicht: | |
Vorgängermodell | Plymouth Deluxe |
Nachfolgemodell | Plymouth Plaza |
Die Unterschiede zum Vorgänger, dem bis 1950 gebauten Plymouth Deluxe, waren gering. Neben einer gering modifizierten Karosserie behielt der Cranbrook auch den Flathead-Motor des Vorgängers bei. Er war erhältlich als zweitürige Limousine oder Coupé, sowie in zwei verschiedenen Kombi-Versionen: Der Concord Suburban und der luxuriösere Concord Savoy. 1953 wurde er nicht mehr angeboten und im Folgejahr vom Modell Plaza abgelöst.
Bauart | Hubraum | Bohrung × Hub | Max. Leistung | Bauzeit |
---|---|---|---|---|
Reihenmotor 6 Zylinder | 217,8 Kubikzoll (CID) (3569 cm³) | 3.25 × 4.375 in (82,6 × 111,1 mm) |
97 bhp (72 kW) | 1951 – 1952 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.