Pochebach
Der Pochebach, auch die Poche genannt, ist ein rechtsseitiger Zufluss der mittleren Mandau mit einer Länge von ca. 7 km in der Gemeinde Großschönau des ostsächsischen Landkreises Görlitz.
| Pochebach Poche | ||
|
Pochebach bei Bertsdorf | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 6741452 | |
| Lage | Sachsen | |
| Flusssystem | Oder | |
| Abfluss über | Mandau → Lausitzer Neiße → Oder → Ostsee | |
| Quelle | an den Friedrichssteinen in der Jonsdorfer Felsenstadt 50° 50′ 38″ N, 14° 40′ 56″ O | |
| Quellhöhe | 548 m ü. NN | |
| Mündung | gegenüber dem Hofeberg in Großschönau in die Mandau 50° 53′ 38″ N, 14° 41′ 3″ O | |
| Mündungshöhe | 291 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 257 m | |
| Sohlgefälle | ca. 37 ‰ | |
| Länge | ca. 7 km | |
| Linke Nebenflüsse | Rabenbornwasser, Hirschbörnelwasser, Saalborn, Fabiangraben | |
| Durchflossene Seen | Gondelteich | |
| Gemeinden | Jonsdorf, Bertsdorf-Hörnitz, Großschönau | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.