Pogonomyrmex

Pogonomyrmex ist eine Gattung der Ameisen (Formicidae), und gehört zur Unterfamilie der Knotenameisen (Myrmicinae).

Pogonomyrmex

REM-Aufnahme von P. barbatus (Bild: C.-P. Strehl)

Systematik
Teilordnung: Stechimmen (Aculeata)
Überfamilie: Vespoidea
Familie: Ameisen (Formicidae)
Unterfamilie: Knotenameisen (Myrmicinae)
Tribus: Myrmicini
Gattung: Pogonomyrmex
Wissenschaftlicher Name
Pogonomyrmex
Mayr, 1868

Man kennt etwa 60 Arten, die in Wüsten und Steppengebieten der Neuen Welt (Nord-, Mittel- und Südamerika) verbreitet sind und sich in mindestens zwei Untergattungen aufspalten lassen: Pogonomyrmex sensu stricto (G. Mayr, 1868) und Ephebomyrmex (W. M. Wheeler, 1902). Der Name der Gattung stammt aus dem Griechischen und bezieht sich auf eine bart-ähnliche (gr. Pogon = Bart) Struktur unterhalb des Kopfes bei den meisten Vertreterinnen der Untergattung sensu stricto, der Psammophore (vgl. Bild: Pogonomyrmex barbatus). Diese Struktur fehlt den Vertreterinnen der Untergattung Ephebomyrmex, deren Name von dem griechischen Namen für einen bartlosen Jüngling (ephebos) abgeleitet wurde, und generell kleinere Individuen und Kolonien besitzt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.