Polana Głodówka

Die Alm Polana Głodówka ist eine Alm in der Gemeinde Bukowina Tatrzańska am Fuße der polnischen Hohen Tatra in der Woiwodschaft Kleinpolen.

Polana Głodówka

Blick von der Polana Głodówka

Lage Woiwodschaft Kleinpolen, Polen
Gebirge Hohe Tatra, Tatra, Karpaten
Geographische Lage 49° 18′ 10″ N, 20° 7′ 0″ O
Klima Hochgebirgsklima
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Sie ist eine von Bergwald umgebene Alm im Südosten Polens nahe der Grenze zur Slowakei und dem ehemaligen Grenzübergang Łysa Polana/Javorina. Von ihr aus hat man einen Blick auf die höchsten Tatra-Gipfel. Sie liegt auf einer Höhe von 1070 bis 1145 m ü. NHN im Gebirgszug des Pogórzem Spisko-Gubałowskim am Hang des Gipfels Cyrhla nad Białką. Am Rand der Alm verläuft die Woiwodschaftsstraße 960 vom Zentrum des Ortes Bukowina Tatrzańska über die Panaromastraße Oswald-Balzer-Weg zur Alm Łysa Polana (ehemaliger Grenzübergang) sowie zur Alm Palenica Białczańska (Eingang zum Tatra-Nationalpark).

Bereits 1874 schrieb der polnische Maler Walery Eljasz-Radzikowski über die Alm: Ich habe die Tatra kreuz und quer bereist und muss feststellen, dass es keinen Ort gibt, von dem sie sich schöner präsentiert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.