Polar Star

Die Polar Star (dt. Polarstern) ist ein für Expeditionskreuzfahrten umgebauter Eisbrecher, der in Charter für die norwegische Reederei Hurtigruten ASA in den Polargebieten im Einsatz war. Das Schiff wurde mit „1A1 ICE-1A* Passenger Ship“ (entspricht „1A Super“ für extreme Eisverhältnisse, Eisdicke bis 1 m) klassifiziert.

Polar Star
Eisbrecher Polar Star vor Ny-Ålesund (Spitzbergen)
Schiffsdaten
Flagge Barbados Barbados (seit 2000)
Schweden Schweden
andere Schiffsnamen

Njord
Polar S

Schiffstyp Eisbrecher
Rufzeichen 8PPK
Heimathafen Bridgetown
Eigner Karlsen Shipping Norway AS
Reederei Hurtigruten ASA
Bauwerft Oy Wärtsilä Ab (Helsinki, Finnland)
Baunummer 389
Kiellegung 1. April 1968
Übernahme Oktober 1969
Verbleib Seit 2012 aufgelegt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 86,5 m (Lüa)
79,49 m (Lpp)
Breite 20,53 m
Tiefgang (max.) 6,55 m
Vermessung 4.998 BRZ / 1.500 NRZ
 
Besatzung 40
Maschinenanlage
Maschine dieselelektrisch
4× elektr. Propellermotoren (DC)
Höchst­geschwindigkeit 15 kn (28 km/h)
Energie­versorgung Dieselmotor (Sulzer 9MH51), je 2.540 kW
Generator­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 10.160 kW (13.814 PS)
Propeller 4× Festpropeller (2× Schubpropeller im Heck, 2× Zugpropeller im Bug)
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 879 tdw
Zugelassene Passagierzahl 100 auf 4 Passagierdecks
Sonstiges
Klassifizierungen Det Norske Veritas
Registrier­nummern IMO-Nr. 6905745
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.