Polarkreis 18
Polarkreis 18 ist eine Popgruppe aus Dresden, die sich aus der Band Jack of All Trades entwickelte. Stilistisch mischen Polarkreis 18 Pop, Synthie-Pop, Post-Rock und Indietronic. Vor allem das Album 13 von Blur inspirierte die Band, ihre Punk- und Metal-Wurzeln zu verlassen und sich experimentelleren Klängen zuzuwenden.
| Polarkreis 18 | |
|---|---|
Polarkreis 18 (Konzert Huxley’s Neue Welt Berlin 6. März 2009)  | |
| Allgemeine Informationen | |
| Genre(s) | Synthiepop, Indietronic, Post-Rock, Pop-Rock, Electropop | 
| Gründung | 1998 als Jack of All Trades 2004 als Polarkreis 18  | 
| Auflösung | 2012 | 
| Website | www.polarkreis18.de | 
| Letzte Besetzung | |
| Felix Räuber | |
Gitarre, Klavier  | Philipp Makolies | 
| Christian Grochau | |
| Uwe Pasora | |
Klavier, Gitarre, Trompete  | Ludwig Bauer | 
| Ehemalige Mitglieder | |
Gitarre  | Hans-Christoph Kotzsch | 
Klavier, Elektronik, Backingvocals  | Silvester Wenzel (1998–2011) | 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.