Polikarpow I-15
Die Polikarpow I-15 (russisch Поликарпов И-15) war ein einsitziges Doppeldecker-Jagdflugzeug aus sowjetischer Produktion, das in der ersten Hälfte der 1930er Jahre erstmals flog und noch im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kam. Wegen der markanten Form des Oberflügels, der nicht durchgehend verlief, sondern zum Rumpf hin abknickte, erhielt sie den Beinamen Tschaika (Чайка, Möwe). Von ihr sowie der Weiterentwicklung I-15bis wurden insgesamt 3082 Exemplare gebaut.
Polikarpow I-15 | |
---|---|
Typ | Jagdflugzeug |
Entwurfsland | |
Hersteller |
|
Erstflug | 23. Oktober 1933 |
Indienststellung | 1934 |
Produktionszeit | 1934–1939 |
Stückzahl | 674 (I-15) 2408 (I-15bis) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.