Polikarpow I-16
Die Polikarpow I-16 (russisch Поликарпов И-16) war ein sowjetisches Jagdflugzeug aus den 1930er-Jahren mit einem luftgekühlten Neunzylinder-Sternmotor. Der im Zentralen Konstruktionsbüro des Moskauer Staatlichen Flugzeugwerkes Nr. 1 (russisch Государственный авиационный завод № 1 [ГАЗ № 1]) unter der Leitung von Nikolai Polikarpow entwickelte Tiefdecker in Gemischtbauweise war das erste in Serie gefertigte Flugzeug mit Einziehfahrwerk.
| Polikarpow I-16 | |
|---|---|
| Typ | Jagdflugzeug |
| Entwurfsland | |
| Hersteller | Polikarpow/Staatliches Flugzeugwerk Nr. 1 |
| Erstflug | 31. Dezember 1933 |
| Indienststellung | 1934 |
| Produktionszeit | 1934–1943 |
| Stückzahl | 8.643 |
Insgesamt wurden 8.643 Maschinen gebaut, davon 1.639 als zweisitzige Trainerversion.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.