Pollakisurie
Als Pollakisurie (von altgriechisch πολλάκις (pollakis) = oftmals) bezeichnet man häufiges Wasserlassen in kleinen Mengen. Die ausgeschiedene Gesamtmenge des Urins ist dabei nicht erhöht. Die Pollakisurie ist ein häufiges Symptom von Erkrankungen des Harntraktes. Früher sprach man auch von einer Sychnurie.
Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
R35 | Polyurie - Häufige Miktion |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.