Polnisch-Katholische Kirche
Die Polnisch-Katholische Kirche in der Republik Polen (Kościół Polskokatolicki w Rzeczypospolitej Polskiej) ist eine zur Utrechter Union altkatholischer Kirchen gehörende selbstständige katholische Kirche in Polen.
| Polnisch-Katholische Kirche | |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Fläche: | 312.678 km² |
| Mitgliedschaft: | Utrechter Union |
| Leitender Bischof: | Andrzej Gontarek |
| Diözesen: | Warschau Breslau Krakau-Tschenstochau |
| Priester: | 81 |
| Pfarreien: | 78 (82) |
| Altkatholiken: | 19.035 (Stand: 2008) |
| Bistum Warschau | |
| Bischofssitz: | Heilig-Geist-Kathedrale |
| Bischof: | Andrzej Gontarek |
| Weihbischof: | Henryk Dąbrowski |
| Generalvikar: | |
| Dekanate: | 5 |
| Priester: | 32 |
| Pfarreien: | 33 |
| Bistum Breslau | |
| Bischofssitz: | St. Maria Magdalena |
| Bischof: | Stanisław Bosy |
| Dekanate: | 4 |
| Priester: | 24 |
| Pfarreien: | 20 |
| Bistum Krakau-Tschenstochau | |
| Bischofssitz: | Hl. Muttergottes, Königin der Apostel |
| Bischof: | Antoni Norman |
| Dekanate: | 4 |
| Priester: | 25 |
| Pfarreien: | 25 |
| Offizielle Website: | www.polskokatolicki.pl |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.