Polskie Towarzystwo Turystyczno-Krajoznawcze
Das Polskie Towarzystwo Turystyczno-Krajoznawcze – PTTK (deutsch Polnische Touristik- und Landeskundegesellschaft) ist ein 1950 aus der Vereinigung der 1873 gegründeten Polskie Towarzystwo Tatrzańskie (PTT, Polnische Tatra-Gesellschaft) und der Polskie Towarzystwo Krajoznawcze (PTK, Polnische Gesellschaft für Landeskunde) entstandener Verein. Die Satzungsziele des Vereins entsprechen denen der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
| Polskie Towarzystwo Turystyczno-Krajoznawcze (PTTK) | |
|---|---|
| Gegründet | 1873, 1950 |
| Gründungsort | Warschau |
| Präsident | Jacek Potocki |
| Vereine | 260 Sektionen (200 Hütten etc. und ca. 63.000 km Wander- und Bergwege) |
| Mitglieder | 61.000 |
| Verbandssitz | Warschau, Polen |
| Offizielle Sprache(n) | Polnisch |
| Website | Homepage |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.