Polyhydroxybuttersäure
Das Biopolymer Polyhydroxybuttersäure (andere Bezeichnungen: Polyhydroxybutyrat, PHB, Poly-(R)-3-hydroxybutyrat, P(3HB)) ist ein Polyhydroxyalkanoat (PHA). 3-Hydroxybuttersäure ist das Monomer von Polyhydroxybuttersäure. Es enthält an einem Ende eine Hydroxygruppe und am anderen Ende des Alkyls eine radikale Methylgruppe. Am β-Kohlenstoffatom des Monomers 3-Hydroxybuttersäure gibt es ein Stereozentrum, die Verbindung ist optisch aktiv und liegt meist in der (R)-Konfiguration vor. Das (S)-Isomer und das Racemat [(RS)-Konfiguration] besitzen nur geringe Bedeutung.
| Strukturformel | |||
|---|---|---|---|
| Allgemeines | |||
| Name | Polyhydroxybuttersäure | ||
| Andere Namen |
| ||
| CAS-Nummer | 26063-00-3 | ||
| Monomer | (R)-3-Hydroxybutansäure | ||
| Summenformel der Wiederholeinheit | C4H6O2 | ||
| Molare Masse der Wiederholeinheit | 86,09 g·mol−1 | ||
| PubChem | 13061653 | ||
| Art des Polymers | |||
| Eigenschaften | |||
| Aggregatzustand |
fest | ||
| Dichte |
1,2–1,25 g/cm³ | ||
| Schmelzpunkt |
172–175 °C | ||
| Glastemperatur |
0–5 °C | ||
| Kristallinität |
61,44 | ||
| Löslichkeit |
| ||
| Chemische Beständigkeit |
| ||
| Sicherheitshinweise | |||
| |||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | |||
PHB ist ein aus erneuerbaren Rohstoffen fermentativ herstellbarer Polyester. Der Polyolester PHB ist isotaktisch und absolut linear. Er gehört zur Stoffgruppe der thermoplastischen Polyester und ist somit bei Wärme verformbar.