Pomerol (Weinbaugebiet)

Pomerol ist ein Weinbaugebiet im Bordelais und berühmt für qualitativ hochstehende Rotweine.

Es handelt sich um ein AOC-Gebiet vor den östlichen Toren der kleinen Stadt Libourne, etwa 30 km nordöstlich von Bordeaux. Die zugelassenen Rebflächen liegen auf dem Gemeindegebiet von Pomerol sowie im nordöstlichen Teil von Libourne. Im Norden trennt es der Fluss Barbanne vom angrenzenden Weinbaugebiet Lalande-de-Pomerol.

Die Appellation Pomerol erhielt 1936 den AOC-Status als Teil der ersten AOC-Gründungswelle durch die INAO.

Die Weine Pomerols weisen von allen Weinen im Bordeaux-Gebiet den größten Anteil (bis zu 100 Prozent) Merlot auf. Rund 80 Prozent der 800 Hektar bestockter Fläche besteht aus Merlot-Anpflanzungen. Der Rest ist meist mit Cabernet Franc bestockt. Pomerols feinste Weine entstehen in der Regel an den höchsten Stellen des Plateaus, wo der Boden vorwiegend aus Kies mit Zwischenschichten aus Lehm besteht.

Südlich des Pomerol schließt sich das Weinbau-Gebiet von Saint-Émilion an. Beide Gebiete zusammen bilden den Kern des Bordelaiser "Rechten Ufers", auf Wein bezogen, mit der Gemeinsamkeit der Verwendung hoher Merlot-Anteile in den Cuvées. Dadurch sind sie meist etwas früher zugänglich und sanfter als die Weine aus dem Médoc.

Im Jahr 2009 gab es in Pomerol 140 Produzenten, die eine durchschnittliche Fläche von 6 Hektar haben, und der Weinberg der Appellation "Pomerol" umfasst 800 Hektar. Die durchschnittliche Jahresproduktion beträgt 35.000 Hektoliter.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.