Pongolapoort-Stausee
Der Pongolapoort-Stausee (englisch Pongolapoort Dam, oft auch Lake Jozini; ehemals J. G. Strydomdam) ist ein Stausee im Norden der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal in den Lebombobergen. Der größte Teil des Sees liegt auf dem Gebiet von Südafrika, die nördliche Spitze des Sees ragt hinein nach Eswatini.
| Pongolapoort Dam | |||
|---|---|---|---|
| Satellitenaufnahme des Sees. Die Landesgrenze in Gelb. | |||
| Lage | Provinz KwaZulu-Natal, Südafrika Region Shiselweni Eswatini | ||
| Zuflüsse | Pongola | ||
| Abfluss | Pongola | ||
| Größere Orte in der Nähe | Golela, Jozini, Nkonkoni, Candover, Kingholm | ||
|
| |||
| Koordinaten | 27° 24′ 8″ S, 31° 57′ 31″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Bauzeit | 1966–1973 | ||
| Höhe des Absperrbauwerks | 89 m | ||
| Bauwerksvolumen | 2 500 m³ | ||
| Kronenlänge | 515 m | ||
| Kronenbreite | 11 m | ||
| Basisbreite | 18,3 m | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Speicherraum | 575 000 m³ | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.