Pont-en-Ogoz
Pont-en-Ogoz ist eine politische Gemeinde im Greyerzbezirk des Kantons Freiburg in der Schweiz. Sie wurde mit Wirkung auf den 1. Januar 2003 aus den früheren Gemeinden Avry-devant-Pont, Le Bry und Gumefens gebildet. Damit entstand eine neue Gemeinde unter einem alten Namen. Denn die aufgehobene alte Gemeinde Pont-en-Ogoz (BFS-Nummer 2146) war im Jahre 1970 mit Villars-d’Avry zur Gemeinde Le Bry fusioniert worden. Sitz der Gemeindeverwaltung ist Avry-devant-Pont.
| Pont-en-Ogoz | |
|---|---|
| Staat: | Schweiz |
| Kanton: | Freiburg (FR) |
| Bezirk: | Greyerz |
| BFS-Nr.: | 2122 |
| Postleitzahl: | 1643 Gumefens 1644 Avry-devant-Pont 1645 Le Bry |
| Koordinaten: | 573032 / 170728 |
| Höhe: | 726 m ü. M. |
| Höhenbereich: | 673–1195 m ü. M. |
| Fläche: | 10,16 km² |
| Einwohner: | 1973 (31. Dezember 2022) |
| Einwohnerdichte: | 194 Einw. pro km² |
| Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) | 15,2 % (31. Dezember 2022) |
| Website: | www.pont-en-ogoz.ch |
| Schlossruine auf der Insel Ogoz | |
| Lage der Gemeinde | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.