Pont-l’Abbé
Pont-l’Abbé (bretonisch Pont-’n-Abad) ist eine Gemeinde in der Cornouaille, im Westen Frankreichs im Département Finistère in der Region Bretagne. Auf einer Fläche von 18,21 km² leben 8395 Einwohner (Stand 1. Januar 2021).
| Pont-l’Abbé | ||
|---|---|---|
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Finistère (29) | |
| Arrondissement | Quimper | |
| Kanton | Pont-l’Abbé | |
| Gemeindeverband | Pays Bigouden Sud | |
| Koordinaten | 47° 52′ N, 4° 13′ W | |
| Höhe | 0–37 m | |
| Fläche | 18,21 km² | |
| Einwohner | 8.395 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 461 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 29120 | |
| INSEE-Code | 29220 | |
| Website | ville-pontlabbe.bzh | |
Burg Pont-l'Abbé | ||
Pont-l’Abbé gilt als die Hauptstadt des „Pays Bigouden“ (bretonisch Bro Vigoudenn) – des Bigoudenlandes.
Angeblich hat ein Abt von Loctudy hier im 7. Jahrhundert eine Brücke erbauen lassen – darum der Name Pont-l’Abbé. Der einst bedeutende Hafen dient heute beinahe nur noch der Freizeitschifffahrt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.