Pont de Choisy
Die Pont de Choisy ist eine Straßenbrücke über die Seine in dem zum Großraum Paris gehörenden Choisy-le-Roi im Département Val-de-Marne. Sie war die erste Brücke, die im Freivorbau aus vorgefertigten Spannbeton-Hohlkastensegmenten gefertigt wurde.
Pont de Choisy | ||
---|---|---|
Offizieller Name | Pont de l’Appel du 18 Juin 1940 – Général de Gaulle | |
Nutzung | Straßenbrücke | |
Überführt | D 86 | |
Querung von | Seine | |
Ort | Choisy-le-Roi | |
Konstruktion | Spannbeton-Hohlkastenbrücke | |
Gesamtlänge | 130 m | |
Breite | 28,40 m | |
Anzahl der Öffnungen | drei | |
Längste Stützweite | 55 m | |
Baubeginn | 1962 | |
Fertigstellung | 1965 | |
Planer | Jean Muller | |
Lage | ||
Koordinaten | 48° 45′ 59″ N, 2° 24′ 44″ O | |
|
Ihr offizieller, aber selten benutzter Name ist Pont de l’Appel du 18 Juin 1940 – Général de Gaulle in Erinnerung an Charles de Gaulles Aufruf vom 18. Juni 1940 an die Franzosen, ihm im Kampf gegen Deutschland zu folgen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.