Pont de l’île de Ré
Die Pont de l’île de Ré verbindet das französische Festland im Département Charente-Maritime mit der Île de Ré, der viertgrößten Insel Frankreichs (nach Korsika, der Île d’Oléron und der Belle-Île).
| Pont de l’île de Ré | ||
|---|---|---|
| Nutzung | Straßenbrücke | |
| Überführt | D 735 | |
| Ort | bei La Rochelle | |
| Konstruktion | Spannbeton-Hohlkastenbrücke | |
| Gesamtlänge | 2926,5 m | |
| Breite | 15,5 m | |
| Anzahl der Öffnungen | 29 | |
| Pfeilerachsabstand | 110 m | |
| Höhe | 42 m | |
| Baubeginn | 1987 | |
| Fertigstellung | 1988 | |
| Planer | Michel Virlogeux, Charles Lavigne | |
| Maut | mautpflichtig (CAP RE) | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 46° 10′ 18″ N, 1° 14′ 21″ W | |
|
| ||
Sie ist die zweitlängste Brücke Frankreichs nach der Pont de Saint-Nazaire.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.