Ponte Tresa TI
Ponte Tresa (deutsch veraltet: Treisbruck) ist ein Ort in der Gemeinde Tresa in der Region Malcantone im Kreis Magliasina im Bezirk Lugano des Kantons Tessin in der Schweiz.
| TI ist das Kürzel für den Kanton Tessin in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Ponte Tresa zu vermeiden. |
| Ponte Tresa | ||
|---|---|---|
| Staat: | Schweiz | |
| Kanton: | Tessin (TI) | |
| Bezirk: | Bezirk Lugano | |
| Kreis: | Kreis Magliasina | |
| Gemeinde: | Tresa | |
| Postleitzahl: | 6988 | |
| frühere BFS-Nr.: | 5213 | |
| Koordinaten: | 710250 / 91935 | |
| Höhe: | 277 m ü. M. | |
| Fläche: | 0,41 km² | |
| Einwohner: | 769 (31. Dezember 2020) | |
| Einwohnerdichte: | 1876 Einw. pro km² | |
| Website: | www.pontetresa.ch | |
| Zollstation und Brücke über die Tresa | ||
| Karte | ||
Am 18. April 2021 fusionierte Ponte Tresa mit den Gemeinden Croglio, Monteggio und Sessa zur Gemeinde Tresa.
Die ehemalige Gemeindefläche betrug lediglich 41 Hektar (0,41 km²) und war bis 2021 damit die flächenmässig fünftkleinste Gemeinde der Schweiz.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.