Popper (E-Mail)
Popper ist ein Message Store für das Post Office Protocol. Entwickelt wurde Popper an der University of California, Berkeley.
Popper | |
---|---|
Basisdaten | |
Entwickler | Austin Shelton |
Erscheinungsjahr | 1989 |
Betriebssystem | Unix |
Kategorie | Mailserver |
Lizenz | BSD-Lizenz |
Qpopper | |
---|---|
Basisdaten | |
Hauptentwickler | Qualcomm |
Entwickler | Qualcomm |
Aktuelle Version | 4.1 (22. Juni 2008) |
Lizenz | Open Source |
Popper arbeitet auf vielen Varianten von Unix bis hin zu z/OS und wird beispielsweise mit Sendmail kombiniert, auch als Teil anderer Produkte.
Qpopper ist eine von Qualcomm veröffentlichte Weiterentwicklung von Popper. Sie beruht auf verbreiteter Zuarbeit. Die Kompilierung ergibt eine ausführbare Datei namens popper. Qualcomm bot unter gleicher Versionsnummer den Eudora Internet Mail Server an.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.