Porschestraße
Die Porschestraße ist die Haupteinkaufsstraße in Wolfsburg. Sie wurde nach Ferdinand Porsche benannt, von 1938 bis 1945 Hauptgeschäftsführer der Volkswagenwerk G.m.b.H.
| Porschestraße | |
|---|---|
| Straße in Wolfsburg | |
| Porschestraße Richtung Norden mit Fassade der City-Galerie und früheres Postgebäude (rechts) | |
| Basisdaten | |
| Ort | Wolfsburg |
| Ortsteil | Stadtmitte |
| Angelegt | ab 1951 |
| Neugestaltet | ab 1977; 2004 bis 2010 |
| Anschlussstraßen | Heinrich-Nordhoff-Straße, Heßlinger Straße; Braunschweiger Straße |
| Querstraßen | Poststraße, Kleiststraße, Rothenfelder Straße, Kaufhofpassage, Maximilian-Kolbe-Weg, Goethestraße, Pestalozziallee, Schillerpassage |
| Plätze | Sara-Frenkel-Platz, Hugo-Bork-Platz Hollerplatz |
| Bauwerke | City-Galerie, Rathaus, Alvar-Aalto-Kulturhaus, Kunstmuseum |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr; teilweise Busverkehr und Taxiverkehr; teilweise Autoverkehr |
| Straßengestaltung | Granitpflaster |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 1300 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.