Port Arthur (Tasmanien)

Port Arthur ist ein ehemaliges Gefängnis in der Sträflingskolonie Australien im australischen Bundesstaat Tasmanien und heute eine der bedeutendsten Touristenattraktionen der Insel. Angrenzend befindet sich der Ort Port Arthur mit etwa 250 Einwohnern. Bekannt ist Port Arthur unter anderem durch den Roman Lebenslänglich von Marcus Clarke sowie das Massaker von Port Arthur, bei dem im Jahr 1996 35 Menschen getötet wurden.

Port Arthur

Blick über Port Arthur
Staat: Australien Australien
Bundesstaat: Tasmanien
Gegründet: 1830
Koordinaten: 43° 9′ S, 147° 51′ O
Höhe: 192 m
Fläche: 56,5 km²
Einwohner: 251 (2016)
Bevölkerungsdichte: 4,4 Einwohner je km²
Zeitzone: AEST (UTC+10)
Postleitzahl: 7182
LGA: Tasman Municipality
Website:
Port Arthur

Seit August 2010 ist Port Arthur in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.