Porto Moniz

Porto Moniz [ˈpoɾtu muˈniʃ] ist eine Ortschaft im Nordwesten der Insel Madeira, benannt nach dem portugiesischen Adligen Francisco Moniz. Er stammte aus der Algarve und hatte sich 1533 hier angesiedelt.

Porto Moniz
Wappen Karte
Basisdaten
Autonome Region: Madeira
Concelho: Porto Moniz
Koordinaten: 32° 52′ N, 17° 10′ W
Einwohner: 1584 (Stand: 19. April 2021)
Fläche: 20,2 km² (Stand: 1. Januar 2010)
Bevölkerungsdichte: 78 Einwohner pro km²
Höhe: 271 m
Kreis Porto Moniz
Flagge Karte
Einwohner: 2517 (Stand: 19. April 2021)
Fläche: 82,93 km² (Stand: 1. Januar 2010)
Bevölkerungsdichte: 30 Einwohner pro km²
Anzahl der Gemeinden: 4
Verwaltung
Website: www.portomoniz.pt



Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungname ist leer Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungstraße ist leer Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungadresse ist leer Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungort ist leer Vorlage:Infobox Município/Wartung/Kreisrat ist leer


Erwerbszweige in Porto Moniz waren früher Walfang und Fischerei, heute sind es Weinbau und Tourismus.

Der Ort hat einen Hafen, einen Hubschrauberlandeplatz, eine moderne Uferpromenade und ist bekannt für die natürlich entstandenen Badebassins im Vulkangestein. Schutz vor der Brandung bietet die vorgelagerte kleine Felsinsel Ilhéu Mole, auf der sich der Leuchtturm Farol do Porto Moniz befindet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.