Post-Hardcore
Post-Hardcore oder Postcore bezeichnet eine Entwicklung aus der amerikanischen Hardcore-Punk-Szene, die die Werte des Hardcores zwar weiter vertritt, sich musikalisch jedoch in andere Richtungen entwickelt hat. Der Begriff ist mit dem des Post-Punk verwandt, mit dem sogenannten Post-Rock und dem Metalcore bestehen teilweise Überschneidungen.
| Post-Hardcore | |
| Entstehungsphase: | Mitte der 1980er Jahre |
| Herkunftsort: | USA |
| Stilistische Vorläufer | |
| Hardcore Punk | |
| Pioniere | |
| No Means No, Hüsker Dü, Butthole Surfers, Wipers, Embrace, Rites of Spring, Fugazi, Black Flag | |
| Genretypische Instrumente | |
| E-Gitarre, E-Bass, Schlagzeug | |
| Stilistische Nachfolger | |
| Trancecore, Emocore, Screamo, Post-Metal, Mathcore | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.