Postbank-Hochhaus (Berlin)
Das heutige Postbank-Hochhaus (früher: Postscheckamt Berlin West [Bln W], seit 1985: Postgiroamt Berlin) ist ein Hochhaus der Postbank am Halleschen Ufer 40–60 und der Großbeerenstraße 2 im Berliner Ortsteil Kreuzberg. Es hat 23 Geschosse und gehört mit einer Höhe von 89 Metern zu den höchsten Gebäuden in Berlin.
Postbank-Hochhaus Berlin | ||
Postbank-Hochhaus in Berlin-Kreuzberg (2009) | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Ort: | Berlin-Kreuzberg | |
Bauzeit: | 1965–1971 | |
Baustil: | Internationaler Stil | |
Architekt: | Prosper Lemoine | |
Koordinaten: | 52° 29′ 58,7″ N, 13° 23′ 1,2″ O | |
| ||
Nutzung/Rechtliches | ||
Nutzung: | Bürogebäude | |
Technische Daten | ||
Höhe: | 89 m | |
Etagen: | 23 | |
Baustoff: | Stahlbeton, Stahl, Fassade aus Glas | |
Höhenvergleich | ||
Berlin: | 14. (Liste) | |
Anschrift | ||
Stadt: | Berlin | |
Land: | Deutschland |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.