Potowa Rinchen Sel
Potowa Rinchen Sel (tib. po to ba rin chen gsal; geb. 1027 in Phenyül ( 'phan yul); gest. 1105) war ein bedeutender Lehrer der Kadam-Tradition des tibetischen Buddhismus und der Gründer des Klosters Poto (po to dgon pa) in Phenyül ( 'phan yul) in Zentral-Tibet.
Tibetische Bezeichnung |
---|
Tibetische Schrift: པོ་ཏོ་བ་རིན་ཆེན་གསལ་ |
Wylie-Transliteration: po to ba rin chen gsal |
Chinesische Bezeichnung |
Vereinfacht: 博多哇·仁青赛 |
Pinyin: Boduowa Renqing Sai |
Unter den Schülern von Dromtönpa zählte er zusammen mit Chengawa Tshülthrim Bar (tib.: spyan snga ba tshul khrims 'bar; 1038–1103) und Phuchungwa Shönnu Gyaltshen (tib.: phu chung ba gzhon nu rgyal mtshan; 1031–1106) zu den sogenannten „Drei Brüdern“.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.