Pourpoint
Der Pourpoint (engl. „pour“ für „gießen“ im Sinne von „eingießen“) bezeichnet nach DIN 51597 (mittlerweile ersetzt durch: DIN EN ISO 3015:2019) für ein flüssiges Produkt – meist Öl – die Temperatur, bei der es bei Abkühlung gerade noch fließt. Der Stockpunkt bezeichnet die Temperatur, bei der das zuvor flüssige Produkt erstarrt. Nach ISO 3016 ist das Verfahren zertifiziert, welches die Prozedur festlegt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.