Povel (Textil)
Das 1882 gegründete Unternehmen Ludwig Povel & Co ging aus der Textilfirma Kistemaker und Povel hervor, die Josef Povel und Hermann Kistemaker 1851 gegründet hatten. Sie war in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zusammen mit den Firmen NINO und Rawe eines der führenden Nordhorner Textilunternehmen. Ab 1870 firmierte die Fabrik unter Mechanische Baumwoll-Weberei Povel & Grüter und ab 1877 Povel & Co, bevor sie 1881 ihren endgültigen Namen Ludwig Povel & Co erhielt.
Im Oktober 1978 ging das Unternehmen, mittlerweile Teil der Textilgruppe van Delden aus Gronau (Westf.), in Konkurs, 1979 wurden die letzten 1.100 Mitarbeiter entlassen.
Aus dem ehemaligen, in unmittelbarer Nähe zur Stadtmitte liegenden ausgedehnten Fabrikgelände, entstand nach über 20 Jahren ein neuer Stadtteil, die Wasserstadt Povel, dessen Sanierungsmaßnahmen internationale Beachtung erhielten.