Prägbach
Der Prägbach ist der größte linke Nebenbach des Südschwarzwälder Flusses Wiese und liegt im südwestlichen Baden-Württemberg. Sein tiefes, von Steilstufen untergliedertes Tal ist in besonderer Weise von Gletschern der letzten Kaltzeiten geformt worden.
| Prägbach | ||
|
Flusslauf des Prägbachs | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2322 | |
| Lage | Schwarzwald
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Wiese → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | Südwesthang der Grafenmatt 47° 50′ 39″ N, 8° 1′ 1″ O | |
| Quellhöhe | ca. 1325 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Geschwend 47° 48′ 18″ N, 7° 55′ 59″ O | |
| Mündungshöhe | 570 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 755 m | |
| Sohlgefälle | ca. 51 ‰ | |
| Länge | 14,7 km | |
| Einzugsgebiet | 30,76 km² | |
| Abfluss an der Mündung AEo: 30,76 km² |
MNQ MQ Mq MHQ HHQ |
160 l/s 1,31 m³/s 42,6 l/(s km²) 22,15 m³/s 95 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Wildbodenbächle, Weißenbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Gisibodenbach | |
| Durchflossene Stauseen | Weiher des Kraftwerks Wacht | |
| Gemeinden | Präg, Geschwend | |
|
Der an Katarakten reiche mittlere Prägbach | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.