Präon

Präonen (Englisch Preons; manchmal auch als Präquarks oder Subquarks bezeichnet) sind hypothetische punktförmige Teilchen in der Elementarteilchenphysik, die in Erweiterung der Quark-Struktur des Standardmodells als „Bausteine“ von Leptonen oder Quarks angesehen werden.

Das Konzept stammt von Abdus Salam und Jogesh Pati (1974) und steht häufig in Zusammenhang mit erweiterten Eichtheorien (Technicolor). Es existiert bisher (Stand 2016) keinerlei experimenteller Nachweis des Aufbaus von Quarks und Leptonen aus kleineren Teilchen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.