Präriemammut
Das Präriemammut (Mammuthus columbi), auch Kolumbianisches Mammut oder Amerikanisches Mammut genannt, ist eine ausgestorbene Art aus der Familie der Elefanten. Es gehört zu den größten Elefantenarten, die jemals gelebt haben. Ausgewachsene Bullen konnten eine Widerristhöhe von vier Metern erreichen und wogen bis zu 10 Tonnen. Das Präriemammut war nahe verwandt mit dem Wollhaarmammut (Mammuthus primigenius), das allerdings ein nördlicheres Verbreitungsgebiet hatte. Es ist bis heute nicht geklärt, ob es ein Nachfahre des Steppenmammuts (Mammuthus trogontherii) war oder direkt aus dem Südelefanten (Mammuthus meridionalis) hervorging, der vor etwa 1,8 Millionen Jahren nach Amerika einwanderte.
Präriemammut | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Präriemammut (Mammuthus columbi) | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
mittleres Pleistozän bis oberes Pleistozän | ||||||||||||
1,2 Mio. Jahre bis etwa 10.000 Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
| ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Mammuthus columbi | ||||||||||||
(Falconer, 1857) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.