Präsidentschafts- und Parlamentswahl in Ecuador 2006
Die Präsidentschafts- und Parlamentswahl in Ecuador 2006 fand am 15. Oktober statt. Bei ihr wurden der Präsident der Republik, die Vizepräsident, die 100 Mitglieder des Nationalkongresses, die fünf Vertreter Ecuadors im Andenparlament und Mitglieder der Provinz- und Stadträte gewählt.
Präsidentschaftswahl 2006 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Staat | Ecuador | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Datum | 15. Oktober und 26. November (1. und 2. Wahlgang) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wahlbeteiligung | 1. Wahlgang: 71,5 % 2. Wahlgang: 75,9 % | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kandidaten | Rafael Correa | Álvaro Noboa | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Parteien | Alianza PAÍS | PRIAN | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stimmen – 1. Wahlgang |
1.246.333 22,8 % |
1.464.251 26,8 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stimmen – 2. Wahlgang |
3.517.635 56,7 % |
2.689.418 43,3 % | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zusammenfassung der Stimmen
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stimmenstärkste | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Präsident vor der Wahl | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alfredo Palacio | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
← 2002 2009 → |
Die Stichwahl der Präsidentschaftswahl fand am 26. November statt, gleichzeitig mit einer Volksbefragung zu Gesundheits- und Bildungsprogrammen und einer Abstimmung im Kanton Santo Domingo de los Colorados über dessen Erhebung zur Provinz.
Insgesamt waren 9.165.125 Ecuadorianer wahlpflichtig, davon 143.352 als im Ausland registrierte, diese jedoch nur für die Präsidentschaftswahl. Außerhalb Ecuadors wurden erstmals Wahllokale eingerichtet, in insgesamt 36 Konsulaten in 21 Ländern. In Deutschland waren in den Konsulaten in Hamburg und in Berlin 527 Personen wahlberechtigt. In Ecuador herrscht gesetzliche Wahlpflicht für alle mündigen Bürger zwischen 18 und 65 Jahren, die keine Analphabeten sind.