Präsidentschafts- und Parlamentswahl in Mexiko 2018

Die Präsidentschafts- und Parlamentswahl in Mexiko 2018 fand am 1. Juli statt. Gewählt wurden der Präsident, die 500 Mitglieder der Abgeordnetenkammer und die 128 Mitglieder des Senats.

Präsidentschaftswahl in Mexico 2018
Staat Mexiko Mexiko
Datum 1. Juli
Wahlbeteiligung 63,4 %
Kandidaten Andrés Manuel López Obrador Ricardo Anaya Cortés José Antonio Meade Kuribreña
Parteien MORENA PAN PRI
Koalitionen Juntos Haremos Historia Por México al Frente Todos por México
Stimmen 30.113.483
54,7 %
12.610.120
22,9 %
9.289.853
16,9 %
Zusammenfassung der Stimmen
Andrés Manuel López Obrador
(Juntos Haremos Historia)
54,7 %
Ricardo Anaya Cortés
(Por México al Frente)
22,9 %
José Antonio Meade Kuribreña
(Todos por México)
16,9 %
Jaime Rodríguez Calderón (Parteilos)
5,4 %
Sonstige < 0,1 %
0,1 %
Stimmenstärkste nach Bundesstaaten
Präsident vor der Wahl
Enrique Peña Nieto
2012 2024

Gewählt wurden auch:

Sieger der Präsidentschaftswahlen wurde der Links-Nationalist Andrés Manuel López Obrador von der Koalition Juntos Haremos Historia (MORENA, PT und PES). Er trat sein Amt im Dezember 2018 als Nachfolger von Enrique Peña Nieto an.

Die Wahlen wurden als die größten in der mexikanischen Geschichte bezeichnet. Insgesamt wurden 3406 Ämter neu besetzt. Der Wahlkampf war der blutigste in der Geschichte Mexikos. Bis zum 26. Juni 2018 wurden 132 Politiker im Laufe des Wahlkampfs ermordet; die meisten gehörten den Oppositionsparteien an. Außerdem wurden mehr als 500 Anschläge ohne tödlichen Ausgang registriert. Während der letzten Präsidentschaftswahl 2012 waren „nur“ neun Morde an Politikern registriert worden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.