Präsidentschaftswahl in Gambia 2006
Die Präsidentschaftswahl in Gambia 2006 fand am 22. September statt. Einer Schätzung zufolge hatte Gambia in diesem Jahr 1.641.564 Einwohner.
Präsidentschaftswahl 2006 | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Staat | Gambia | ||||||||||
Datum | 22. September | ||||||||||
Wahlbeteiligung | 58,6 % | ||||||||||
Kandidaten | Yahya Jammeh | Ousainou Darboe | |||||||||
Parteien | APRC | UDP | |||||||||
Stimmen | 264.404 67,3 % |
104.808 26,7 % | |||||||||
Zusammenfassung der Stimmen
| |||||||||||
Stimmenstärkste | |||||||||||
Präsident vor der Wahl | |||||||||||
Yahya Jammeh | |||||||||||
← 2001 2011 → |
Nach der zweiten Amtszeit von fünf Jahren stellte sich der amtierende Präsident Yahya Jammeh wieder als Präsidentschaftskandidat zu einer dritten Amtszeit einer demokratischen Wahl. Fünf oppositionelle Parteien hatten sich als National Alliance for Democracy and Development (NADD) zu einer Koalition zusammengeschlossen und wollten gemeinsam gegen Jammeh antreten. Sie vereinbarten ein gemeinsames Wahlprogramm für diese Wahl und die Parlamentswahlen im Jahr 2007, spalteten sich jedoch wieder, nachdem sie sich auf keinen gemeinsamen Präsidentschaftskandidaten hatten einigen können.
Von den 670.336 registrierten Wählern wurden 392.685 Stimmen abgegeben, damit lag die Wahlbeteiligung bei 58,58 Prozent. Jammeh wurde mit 67,33 Prozent der Stimmen erneut zum Staatspräsidenten mit einer Amtszeit von weiteren fünf Jahren gewählt. Er hatte die Mehrheit 47 von 48 Wahlkreise erreicht, sogar in einigen Hochburgen der Opposition.